In den Mannschaftsrennen sorgt das Schweizer Damen-Team mit Bronze für den nächsten Medaillenerfolg. Sabine Eichenberger vom Kanu-Club Brugg krönt damit ihre Karriere bei ihrer letzten Weltmeisterschaft. Mit dabei war auch etwas Glück.
News
Am ersten Tag der Kanu-WM im Muotathal gibt es gleich die erste Schweizer Medaille. Verantwortlich dafür ist die Solothurnerin Melanie Mathys. Für ein historisches Resultat sorgte auch der Zentralschweizer Linus Bolzern.
Zum ersten Mal seit 45 Jahren findet wieder eine Kanu Weltmeisterschaft in der Schweiz statt. Ein junges und motiviertes Schweizer Team will vom 31. Mai bis zum 03. Juni auf der Muota für Furore sorgen. Alle Wettkämpfe werden live im Internet übertragen.
Vom 30. Mai bis 03. Juni findet in Prag die Slalom Europameisterschaft statt. Die Schweiz ist mit einem kleinen, aber feinen Team vertreten.
Beim zweitem Weltcup der Regatta-Kanuten in Duisburg gelang dem Schweizer Team kein Exploit. Für Fabio Wyss, der nach viermonatiger Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen eingriff, gibt es trotzdem Grund für Optimismus.
16 Mannschaften aus der Schweiz und dem nahen Ausland kämpften bei perfekten Bedingungen um den Sieg am traditionellen Oberseeturnier in Rapperswil.
Informationen zur Position des Schweizer Sports bei der Abstimmung über das neue Geldspielgesetz.
Die Schweizer Regatta-Kanuten zeigten beim Weltcupauftakt in Szeged (HUN) eine gute Frühform. Neben neuen Bestzeiten gab es auch Ergebnisse in den Top-10.
Die Swiss Canoe Days 2018 waren ein voller Erfolg. Zahlreiche Paddlerinnen und Paddler erkundeten während vier Tagen den Vierwaldstättersee und die Flüsse rund um Buochs, belagerten den Campingplatz und trafen sich abends im Wassersportzentrum Nidwalden zu Speis und Trank und Kanugeschichten.… » weiterlesen
Das traditionsreiche Tournoi de la Motta in Fribourg war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Bei schönstem Wetter gewannen die Thurgauer Wildwasserfahrer bei den Herren und den Junioren.
Seiten
