Beleuchtung in Baden installiert und betriebsbereit

Montag, 10. Oktober 2022 - 8:47

Noch vor knapp vier Wochen wurden auf der Slalomstrecke in Baden die Schweizermeisterschaften dieser Disziplin ausgetragen. Damit kehrte nach einigen Jahren Unterbruch wegen der Bäder-Baustelle das Wettkampfleben auf die beliebte Strecke zurück. Die erfolgreiche Durchführung der Schweizermeisterschaften hat gezeigt, dass der Parcours in Baden nach wie vor genügend Herausforderungen für Slalompaddlerinnen und -paddler jeglichen Alters bietet.

Damit die Trainingsanlage auch im Winterhalbjahr sinnvoll genutzt werden kann, hat der Kanuclub Baden-Wettingen im Jahr 2021 ein Projekt für eine Beleuchtungsanlage gestartet. Dank dem grossen Einsatz der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder des Vereins konnten Stadt, Kanton und Bund von der Notwendigkeit der Anlage überzeugt werden. Die nötigen finanziellen Mittel wurde grösstenteils ebenfalls durch den Verein aufgebracht. Da die Anlage auch für Wettkämpfe, Trainings von anderen Klubs, regionalen Leistungszentren und den Nationalteams genutzt werden kann, bewilligte die Delegiertenversammlung von Swiss Canoe im März 2022 einen Beitrag von CHF 7'500.- aus dem Kanuanlagenfonds.

Die Beleuchtung ist nun fertig installiert und betriebsbereit. Für den Betrieb haben Stadt, Kanton und Bund folgende Auflagen erlassen:

  • Betriebszeit: 1. Oktober bis Zeitumstellung auf Sommerzeit
  • Betrieb an 3 Tagen pro Woche, nur unter der Woche
  • maximal 4h Beleuchtungsdauer pro Tag
  • Einschaltung bei Tageslicht, Abschaltung spätestens um 21 Uhr

Die Beleuchtung soll bis auf Weiteres am Montag, Mittwoch und Donnerstag genutzt werden. Externe Gruppen kontaktieren bitte direkt den Vorstand des Kanuclub Baden-Wettingen, damit die Koordination zwischen den verschiedenen Gruppen zentral gemacht werden kann: vorstand@kcbw.ch.

Swiss Canoe freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts und wünscht allen Paddlerinnen und Paddler viel Spass beim Wintertraining in Baden.

Text: Annalena Kuttenberger
Bild: Mario Schmid