Wildwasserrennsport: Weltcup 2022

Montag, 13. Juni 2022 - 7:33

Ein sehr junges Team vertrat die Schweizer Farben an der diesjährigen Weltcupserie im Wildwasserrennsport. Ausgetragen wurden drei Rennen im slowenischen Celje, die Rennen der Weltmeisterschaft von vor einer Woche in Treignac (FRA) zählten ebenfalls zur Wertung.

Im Gesamtklassement am besten rangiert ist die 22-jährige Hannah Müller aus Buochs bei den Kajak Damen. Sie fuhr an allen fünf Rennen in die Top 10 und landete mit diesen Resultaten auf dem 5. Gesamtrang. Ebenfalls einen Gesamtrang in den besten 10 hat Jonah Müller aufzuweisen. Der 20-jährige Canadier-Fahrer vom Kanuclub Nidwalden belegt nach 5 Rennen den sechsten Rang. Im Canadier-Zweier gemeinsam mit seinem Partner Cornel Bretscher reichte es für den 8. Rang in der Gesamtwertung. Die weiteren Schweizer:innen reihten sich auf den Plätzen 29 (Nora Zeder, Kajak Damen), 18 (Cornel Bretscher, Kajak Herren) und 70 (Janis Amstad, Kajak Herren) ein.

Neben den konstanten Top-10 Fahrer:innen Hannah Müller, Jonah Müller und dem C2 Müller/Bretscher machte vor allem Nora Zeder auf sich aufmerksam. Die noch in der Juniorinnen-Kategorie startberechtigte Athletin vom Kanuclub Nidwalden zeigte bereits im ersten Rennen über die klassische Distanz eine ansprechende Leistung und wurde 19. Dass in Zukunft mit ihr zu rechnen sein wird, bewies sie dann im ersten Sprintrennen. Mit einem sehr guten Lauf gelang ihr die Qualifikation für den Final der besten 15. Dort vermochte sie sich noch einmal zu steigern und beendete das Rennen auf dem 13. Rang.

Mit dem Abschluss der Weltcupserie endet die internationale Saison für das Schweizer Team noch nicht. Ende August steht im bosnischen Banja Luka die Junioren- und U23-Europameisterschaft auf dem Programm. Bis dahin finden noch die Sprint-Schweizermeisterschaften auf der Engelberger Aa (25./26.06.2022) und ein Europacup im italienischen Mezzana (01.-03.07.2022) statt.

Text: Annalena Kuttenberger
Bilder: Robert Pontarollo