Beim traditionellen Reuss-Sprint massen sich dieses Jahr Kanuten gegen Ruderer.
News
Zum fünften Mal fand in Buochs der Vierwaldstättersee-Kanumarathon statt. Zur runden Zahl gab es ein Novum im Kanusport.
Im vorolympischen Jahr geht es an der Weltmeisterschaft nicht "nur" um Medaillen und Weltmeisterehren, sondern auch um die begehrten Olympia-Startplätze. Das Schweizer Slalomteam zeigte sich sehr stark und erfüllte mit zwei gewonnenen Olympiaquoten die Zielsetzung vollumfänglich.
Bei schönstem Spätsommerwetter massen sich in Rapperswil Paddlerinnen und Paddler aus drei Nationen über die 200m und 500m. Zusätzliche Highlights des Wochenendes waren der 100m Sunset-Sprint und die abschliessende Schweizermeisterschaf über die 5000m.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das grosse Rapperswiler Wettkampfwochenende mit der U14 Schweizermeisterschaft im Kanupolo eingeläutet. Sieben Teams aus 5 Klubs kämpften um den Nachwuchstitel.
Die fünfte Austragung der Reuss-Trophy hatte mit dem Abfahrts-Cross eine spannenden Neuigkeit zu bieten. So oder so gab es an diesem schönen Sonntag nur strahlende Gesichert in Bremgarten zu sehen.
Knapp 120 junge Paddlerinnen und Paddler aus der ganzen Schweiz nahmen am vergangenen Samstag in Zürich am Kanu-Total teil - ein neuer Rekord!
Die Olympic Hopes Regatta in Bratislava war der erste grosse internationale Einsatz für Donat Donhauser (KCRJ) und Cornel Bretscher (KCNW). Beide Athleten kehren mit viel neuen Erfahrungen und Aufgaben für das Wintertraining aus der Slowakei zurück.
Am Wochenende fand in Romanshorn die Kanu Regatta Schweizermeisterschaft statt. Die Dominatoren waren dabei Franziska Widmer bei den Damen und Andri Summermatter bei den Herren.
Zum ersten Mal gewann ein Schweizer Nachwuchsteam eine Medaille an einem internationalen Grossanlass. Wie es zum Medaillengewinn kam und wie es den anderen Schweizer Teams ergangen ist, lest ihr hier.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
