Kanu: Regatta: WC Racice (Tsch) 16.-18.5.14
Gesamtbericht
Kanu: Regatta: WC Racice (Tsch) 16.-18.5.14
Gesamtbericht
Am 1. Weltcup der Regatta-Kanuten in Mailand war der Schweizer Kanu-Verband mit 3 Herren und 3 Damen vertreten.
Die Fachkommission Abfahrt hat die Slektionsrichtlinien für ihre Dsiziplin bekanntgegeben. Sie können diese in den untenstehenden PDFs einsehen.
Die 88. ordentliche Delegiertenversammlung des SKV wird auf 24. Mai verschoben.
Lesen Sie hierzu den Brief des Vorstands im beliegenden PDF.
Sie finden auch die neue Einladung sowie weitere Informationen in den Untenstehenden PDFs
Geschätzte FAKO, Wettkämpfer und Helfer
Es ist leider in der Tat eingetroffen: Die Birs ist im Moment umfahrbar, selbst auf der Sprintstrecke. Der Pegel sinkt seit Tagen stetig und es liegt zu wenig Schnee im Einzugsgebiet der Birs. Es kommt kein Schmelzwasser, denn die Wassertemperatur… » weiterlesen
Der Selektionsausschuss des SKV hat für die Junoiren und U23 WM im Kanu-Slalom vom 23. bis 27. April 2014 in Australien folgende Athleten selektioniert:
K1 Herren Junioren:
1. Gelindo Chiarello
2. Arno Zarn
3. Ursin Flepp
Bitte beachtet die beiliegende Einladung zur 88. ordentlichen Delegiertenversammlung des SKV (Anmeldeschluss: spätestens 12. März 2014).
UPDATE:
Die 88. ordentliche Delegiertenversammlung des SKV wird auf 24. Mai verschoben.
Lesen Sie hierzu den Brief des Vorstands im… » weiterlesen
Die Nachfolge des SKV-Geschäftsführers ist geklärt. Ab 1. März 2014 tritt Veronika Muehlhofer die Stelle an. Veronika Muehlhofer hat ein eindrückliches Palmares als Sportmanagerin. Sie arbeitete beispielsweise für den Internationalen Hockeyverband und war als Funktionär an drei olympischen… » weiterlesen
Der neue Disziplinen-Sponsor der Kanu-Regatta, BRECO, hat einen Film über die Schweizer Nationalmannschaft gedreht. Dieser äusserst gelunge Film kann ab sofort auf Youtubeangeschaut werden.
Wir wünschen viel Spass beim Reinschauen.
… » weiterlesen2013 haben über Auffahrt zum ersten Mal die Swiss Canoe Days stattgefunden. Trotz nicht optimalen Wetterbedingungen waren diese sehr erfolgreich. Es wurden verschiedene Touren und Trainings auf dem Vierwaldstättersee und den umliegenden Flüssen durchgeführt. Nach der erfolgreichen… » weiterlesen