Projekte 2021
Für 2021 sind in der FAKO Tourenwesen einige grössere und kleinere Projekte geplant. Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick:
Projektname | Beschreibung |
Meldestelle Gewässerereignisse | Betrieb und Weiterentwicklung der Meldestelle |
Sicherheit | Verkauf Flussapotheke, Entwicklung Nachfüllpackung |
Signalisation | Entwicklung von Signalisationstafeln für Flüsse, ähnlich wie in Frankreich oder Slowenien. Aktuell in Arbeit: Inn, Moesa |
Swiss Canoe Forum | Entwicklung und Durchführung eines Workshops zu einem Thema aus dem Bereich Tourenwesen |
Pegelmessungen | Erweiterung auf Flüsse ohne bestehenden Online-Pegel |
Konzessionen | Zusammenstellung der wichtigen Informationen und Termine |
Budget 2021
Der FAKO Tourenwesen stehen auch 2021 wieder CHF 5'000.- für Projekte zur Verfügung. Dieses Geld soll folgendermassen eingesetzt werden:
Projekt | Betrag |
Betrieb FAKO | 700.- |
Meldestelle Gewässerereignisse | |
Signalisation | |
Webauftritt (Übersetzungen) | |
Sicherheit | |
Projekt Pegelmessungen | 2'000.- |
Konzessionen | 200.- |
Noch nicht verplanter Betrag |
Rückblick
Im Rückblick Tätigkeit FAKO 2017-heute sind alle Tätigkeiten der FAKO und der Stand der Projekte in Kurzform aufgelistet. Zusätzlich sind alle Jahresberichte und Newsletterbeiträge im Archiv abgelegt.
Projektideen für die Zukunft
Hier entsteht eine Liste mit Projekten, für die der FAKO Tourenwesen im Moment die Ressourcen fehlen. Wer sich für die Mitarbeit in einem dieser Projekte interessiert, kann sich ungeniert auf tourenwesen@swisscanoe.ch melden.
Projektname | Beschreibung |
Riverwatch | Einrichten eines Fluss-Monitoring-Systems in der Schweiz (Zusammenarbeit mit Gewässerkommission, Sektionen und evtl. anderen Verbänden) |