Swiss Canoe League

Die Swiss Canoe League schafft ein attraktives Angebot für Paddler:innen aller Altersgruppen. Die Wettkämpfe sind stufengerecht organisiert. Es wird eine Einzelwertung und eine Clubwertung geführt. Die Swiss Canoe League (SCL) begünstigt mit gezielten Anreizen die Förderung des kanuspezifischen Bewegungsfundementes und bildet somit die Basis für eine lebenslanges Kanufahren. Die SCL orientiert sich an den gleichen Grundüberlegungen wie die Rahmentrainingspläne von Swiss Canoe und die Ausbildungskonzeption für J+S Leiter:innen Kanu. Im Erwachsenenbereich liegt der Fokus der SCL auf dem Breitenwettkampfsport. Neben der Jahreswertung beinhaltet die Swiss Canoe League noch weitere unterstützende Massnahmen, wie nationale Kanulager, spezifische J+S-Weiterbildungsmodule (Spezialisierungen), Disziplinenworkshops an Wettkämpfen und dergleichen.

Die aktuelle Rangliste kann auf my.raceresult eingesehen werden.

 

Swiss Canoe League U12 Camp

Alle U12 Paddler:innen, die schon an einem Wettkampf der Swiss Canoe League teilgenommen haben, können sich für das Swiss Canoe League Camp U12 anmelden. Lagerort und Datum im Jahr 2023 stehen noch nicht definitiv fest. Voraussichtlich findet es im August statt.

Swiss Canoe League U14 Camp

Das Lager findet traditionsgemäss in der ersten Oktoberwoche statt, also vom 1. bis 7. Oktober 2023. Swiss Canoe lädt die 12 besten Mädchen und 12 besten Jungen der Swiss Canoe League U14 Rangliste ein. Stichtag ist der 3. Juli 2023.

Für mehr Informationen zu den Camps könnt ihr Jeremias Schlaefli kontaktieren: jeremias.schlaefli@swisscanoe.ch.