c0b9802c-de3c-4502-902b-1c59043ab12c-2.jpg

Bald ist es so weit, in Dallenwil NW wird die Europameisterschaft der Junior:innen und U23 in der Wildwasserabfahrt eröffnet. Vom 3. bis 6. Juli 2024 trifft sich der europäische Nachwuchs auf der Engelbergeraa bei Dallenwil zu den Titelkämpfen. Das Schweizer Team wird bei den Medaillenentscheidungen ein Wörtchen mitzureden haben.

Bereits zum 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2009 hat der Kanuclub Nidwalden mit der Junior:innen-Weltmeisterschaft einen internationalen Grossanlass auf der Engelbergeraa organisiert. Es erstaunt also nicht weiter, dass das 25-jährige Bestehen des Klubs wieder mit einem grossen Rennen gefeiert wird.

 

Am 2. Juli 2024 wird die Junior:innen- und U23-Europameisterschaft in Dallenwil eröffnet. Mit dabei ist auch ein 18-köpfiges Team aus der Schweiz.

 

Am meisten Erfahrung mit internationalen Grossanlässen bringen Jonah Müller und Cornel Bretscher mit. Beide sind seit Jahren fester Bestandteil der Schweizer Nachwuchsnationalteams und konnten schon einige Erfolge feiern. An der letzten Europameisterschaft vor zwei Jahren gewannen beide je einen Vize-Europameistertitel und gemeinsam die Bronzemedaille im Canadier-Zweier. Klar also, dass sich die beiden Athleten auch für die Heim-EM eine Medaille als Ziel gesetzt haben.

Mit zwei Weltcup-Podestplätzen in der letzten Saison hat auch Luis Clavadetscher seine Ambitionen auf Edelmetall angemeldet. Der Sprintspezialist wird vor allem auf der kurzen Strecke durch das «Steigärtli» bei Dallenwil zu den Favoriten gehören. Der vierte im Bunde der U23-Herren Janis Amstad aus Beckenried. Nach überstandener Berufsmatura wird er an der Europameisterschaft befreit paddeln können und strebt ebenfalls ein Topergebnis an.

 

Wie sich ein grosser internationaler Titel anfühlt, durfte Mona Clavadetscher im letzten Jahr erfahren, als die Nidwaldnerin sensationell Junioren-Weltmeisterin wurde. In diesem Jahr wird sie nun zum ersten Mal in der höheren Alterskategorie U23 gefordert werden. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Nora Zeder und Glenys Ettlin hat sie sich besonders für die Teamrennen viel vorgenommen. Die drei U23-Athletinnen haben dazu eigens Spezialtrainings auf der Engelberger Aa absolviert und akribisch an ihrer Teamtaktik gefeilt.

 

Ein regelrechtes Mammutprogramm hat sich Aaron Schmitter aus Ennetbürgen vorgenommen. Der Junioren-Vizeeuropameister von 2022 wird im Juni und Juli gleich drei Grossanlässe hintereinander absolvieren. Neben der Wildwasser-Europameisterschaft stehen für ihn auch die Junioren-EM und -WM in der Kanu Regatta auf dem Programm. An allen drei Anlässen hat sich die ambitionierte Nidwaldner Nachwuchshoffnung die Medaillen zum Ziel gesetzt. Zweitstärkster Schweizer ist bei den Junioren der Solothurner Samuel Peter. Nachdem er im letzten Jahr zum ersten Mal für einen Grossanlass selektioniert war, kann er dieses Jahr von der Erfahrung profitieren.

 

Zum allerersten Mal für einen Grossanlass selektioniert wurden José Voegtlin, Jonas Kronenberg, Selina Amrein, Mia Schläppi und Saskia Christen. Besonders Mia Schläppi hat mit einigen Podestplätzen in der Vorbereitung gezeigt, dass dieser Umstand nicht heissen muss, das keine Top-Ergebnisse möglich sind. Für die Nachwuchstalente aus Luzern, Nidwalden und Solothurn bietet die Europameisterschaft die perfekte Gelegenheit, Erfahrung und Motivation für die Zukunft zu sammeln.

 

Betreut wird das Swiss Canoe Team an der Heim-EM von Nationaltrainer Pierre-Michel Sarrazin, Kristin Amstutz Schläppi, Marcel Eichenberger und Chantal Abgottspon.

 

Die Athletinnen und Athleten des Swiss Canoe Teams freuen sich besonders auf die heimischen Fans am Streckenrand. Lautstarke Unterstützung ist an allen Wettkampftagen herzlich willkommen!

Swiss Canoe Team - Dallenwil 2024

K1 Damen U23

Nora ZederKCNW
Mona ClavadetscherKCNW
Glenys EttlinKCNW
k1du23.jpg

K1 Herren U23

Cornel BretscherKCNW
Luis ClavadetscherKCNW
Janis AmstadKCNW
k1m_u23.jpg

C1 und C2 Herren U23

Jonah MüllerKCNW
Cornel Bretscher / Jonah MüllerKCNW
c1.jpg

K1 Herren U18

Aaron SchmitterKCNW
Samuel PeterSKF
José VögtlinKCNW
Jonas KronenbergKCL
k1m_u18.jpg

K1 Damen U18

Mia SchläppiSKF
Selina AmreinKCL
Saskia ChristenKCNW
k1u18.jpg

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!