Am 22. März 2025 fand in Brugg die 99. Ordentliche Delegiertenversammlung des Schweizerischen Kanu-Verbands statt – 100 Jahre nach der Gründung der damaligen Vereinigung Schweizerischer Flusswanderer an ebendiesem Ort. Über 180 Delegiertenstimmen aus 30 Sektionen waren vertreten und prägten mit ihren Entscheiden die Zukunft des Paddelsports in der Schweiz.

0c5168bf-b8b8-40fa-9ce3-ff50885f3c71.jpg

17. April 2025

Neben den üblichen Traktanden zu Jahresrechnung, Budget und Jahresbericht kam es auch zu spannenden Diskussionen.Ein besonderes Augenmerk lag auf der Statutenrevision. Nach intensiver Debatte und einer kleinen Anpassung wurden die Statuten übernommen. Die Änderungen erfolgten im Einklang mit dem neuen Branchenstandard von Swiss Olympic für Ethik und Sicherheit im Sport. Ein kontroverses Thema stellte der Antrag zur Klimastrategie dar. Trotz breiter Zustimmung zum Anliegen wurde der Vorschlag der Arbeitsgruppe Klima knapp abgelehnt. Dennoch ist klar: Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Thema auf der Agenda von Swiss Canoe.
 

Besonders erfreulich ist die Wahl von Diana Bütikofer in den Vorstand von Swiss Canoe. Die engagierte Schulleiterin und Mutter zweier Kanuslalom-Leistungssportler:innen ist seit Jahren im Paddelsport aktiv – unter anderem als Torrichterin auf nationaler und internationaler Ebene. Ihr Fokus liegt auf dem Nachwuchsbereich, den sie künftig im Vorstand vertreten wird. Mit ihrer Erfahrung, ihrer Begeisterung für den Sport und ihrer Nähe zur Nachwuchsarbeit bringt Diana wertvolle Perspektiven ins Gremium ein. Ihre Wahl wurde von der Versammlung mit Applaus gewürdigt. Auch Stephan Pfefferli sowie Dave Storey liessen sich für eine neue Amtsperiode im Vorstand wählen und wurden mit grossem Applaus in ihren Ämtern bestätigt. Zudem wurde unser ehemaliger Präsident Martin “Mägu” Wyss in Anerkennung seines langjährigen Engagements zum Ehrenmitglied ernannt.
 

Zum Schluss informierte der Vorstand über die aktuellen Herausforderungen beim Projekt «Wildwasserpark Bannwil» sowie über die Verschiebung der Jubiläumsfeier aufgrund eines Wasserflugzeug-Meetings in Böningen.
 

Nach der offiziellen Versammlung lud Swiss Canoe zum Apéro an der Aare – ein würdiger Abschluss einer intensiven und langen Versammlung.

Unterlagen DV 2025

dv_protkoll.png

Jahresbericht 2024

dsc01218-1179.jpg

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!