os.png

Alena Marx und Martin Dougoud werden die Schweiz im Kanu Slalom an den Olympischen Sommerspielen in Paris vertreten. Für beide ist es nach Tokyo 2021 die zweite Selektion für das Swiss Olympic Team.

13. Juni 2024


Zwei weitere Selektionen für das Swiss Olympic Team diesen Sommer in Paris: Alena Marx und Martin Dougoud haben die zwei Quotenplätze, die der Schweiz im Kanu Slalom für die anstehenden Olympischen Spiele zustehen, für sich entschieden. Swiss Olympic hat heute den entsprechenden Antrag von Swiss Canoe bestätigt und die Kanutin und den Kanuten für die Rennen von Paris 2024 selektioniert.

Die Bernerin Alena Marx brillierte unter anderem mit ihrem Doppelgold an der Kanuslalom-Europameisterschaft 2024 in Slowenien; sie gewann sowohl das EM-Einzelzeitfahren als auch die K.o.-Ausscheidung im Kajak Cross. Alena Marx war es auch gewesen, die an der WM 2023 in London den Quotenplatz für die Schweiz herausgefahren hatte. Die 23-Jährige vom Kanu Klub Bern wird in Paris in allen drei Kanuslalom-Disziplinen an den Start gehen: Kajak-Einer (K1), Canadier-Einer (C1) und Kajak Cross – einer neuen olympischen Disziplin, bei der vier Athletinnen bzw. Athleten gleichzeitig im Kopf-an-Kopf-Rennen antreten. Beim K1 sind die Kanutinnen und Kanuten sitzend mit Doppelpaddel unterwegs, beim C1 kniend mit Stechpaddel. 

Für Alena Marx wird es die zweite olympische Teilnahme sein, nachdem sie 2021 für Tokio nachträglich selektioniert worden war und dort im Canadier Rang 16 erreichte. Auch Martin Dougoud nahm schon an den olympischen Kanuslalom-Wettbewerben in Tokio teil, fuhr dort auf Rang 13. Nun schaffte er die Selektion ein zweites Mal, nachdem er wie Marx an der WM letztes Jahr in London schon den Quotenplatz für die Schweiz gesichert hatte. Dougoud überzeugte zuletzt unter anderem mit Bronze an der EM 2024 in Slowenien und bestätigte damit seine Pole Position im Schweizer Kanu Slalom der Männer. Für den 33-jährigen Romand, der mittlerweile in Frankreich lebt, wird Paris ein weiterer Karriere-Höhepunkt sein, nachdem er lange Mühe bekundet hatte, sein grosses Potenzial auszuschöpfen – bis er die Hypnose für sich entdeckte, wie er kürzlich in einem Beitrag im Blog «Ungefiltert» von Swiss Olympic erzählte. Martin Dougoud wird an den Olympischen Sommerspielen in den Disziplinen K1 und Kajak Cross antreten. Alle Kanuslalom-Wettbewerbe finden in Vaires-sur-Marne im Osten vom Grossraum Paris statt.

Nach den heutigen Selektionen gehören nun 44 Athletinnen und Athleten dem Swiss Olympic Team Paris 2024 an. In den nächsten Wochen sind weitere Selektionen in verschiedenen Sportarten vorgesehen. Die Daten aller Selektionen, die bis zum 8. Juli dauern, sind auf der Website von Swiss Olympic zu finden. Swiss Olympic erwartet aktuell eine Schweizer Delegationsgrösse von etwa 120 Athletinnen und Athleten.
 

Text : Medienmitteilung Swissolympic
Bilder: Franz Anton

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!