dsc_6284.jpg

Am 29. und 30. März fand in Huningue (F) der ICF Worldranking-Wettkampf im Kanu-Slalom und erstmals auch im Kayak Cross auf Worldranking-Stufe statt. Alena Marx gewann sowohl im Kayak Slalom als auch im Kayak Cross. Auch Dimitri Marx holte sich den Sieg im Kayak Cross.

Erfolgreicher ICF Worldranking-Wettkampf in Huningue

Am 29. und 30. März fand in Huningue (F) der ICF Worldranking-Wettkampf im Kanu-Slalom und erstmals auch im Kayak Cross auf Worldranking-Stufe statt. Insgesamt nahmen Athlet:innen aus 12 Nationen teil – darunter Frankreich, Italien, Deutschland, Tschechien, Belgien, die Niederlande, Irland, Algerien und Tunesien. Das starke internationale Teilnehmerfeld sorgte für spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.

Mit dabei waren auch prominente Namen der internationalen Szene: Olympiasiegerin Ricarda Funk (GER) und Kayak-Cross-Weltmeister Vojtěch Chaloupka (CZE) sorgten mit ihrer Präsenz für ein zusätzliches Highlight.
 

Das Schweizer Team zeigte eine starke Performance mit mehreren Podestplätzen. Alena Marx überzeugte gleich doppelt: Sie gewann sowohl im Kayak Slalom als auch im Kayak Cross. Auch Dimitri Marx holte sich den Sieg im Kayak Cross. Weitere Podestplätze gingen an Manuel Munsch (3. Platz im Slalom) und Gelindo Chiarello (3. Platz im Kayak Cross).
 

Bereits zum vierten Mal konnte dieser internationale Wettkampf in Zusammenarbeit mit dem lokalen Club CADPA Huningue, dem Parc des Eaux Vives, der FAKO Slalom und einem engagierten lokalen OK durchgeführt werden. Ein grosser Dank gilt allen freiwilligen Helfer:innen – ohne euch wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen!
 

Der Wettkampf bildete gleichzeitig den Abschluss der nationalen Selektionen. Die Athlet:innen hatten die Möglichkeit, sich für Startplätze an internationalen Meisterschaften zu empfehlen. In allen Finals war die Schweiz vertreten – ein vielversprechender Auftakt für die kommende Saison!

Text: lwe
Foto: Reini Riederer

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!