Kanu-Marathon Vierwaldstättersee 16. September 2023

nms_4383.jpg

Sonntag, 17. September 2023 - 16:49


42 Kilometer paddelten die Teilnehmenden beim grössten Schweizer Kanu-Marathon in Buochs. Trotz langer Distanz kam es zu einem engen und überraschenden Zieleinlauf.

Im Buochser Seebecken herrschte grosses Gedränge. Über 100 Kanuten und Paddlerinnen kämpften am Samstag schon vor dem Startsignal um die beste Position beim Kanu-Marathon auf dem Vierwaldstättersee. «Das ganze Feld nochmals zurück, so kann ich nicht starten», rief der Speaker ins Megafon. Wenig später war es so weit: Das Startsignal erklang, in einem unübersichtlichen Gewusel flogen Paddel und Wassertropfen durch die Luft und die Boote sowie SUPs setzten sich in Bewegung.

Als das Feld nach den ersten 13 Kilometern wieder am Start- und Zielort beim Buochser Hafen vorbeipaddelte, schien das Rennen gelaufen. Der einheimische Mitfavorit Linus Bolzern hatte schon vor Rennbeginn aufgrund einer Erkältung Forfait gegeben. Und Routinier Gernot Willscheid, ehemaliger Deutscher Nationalmannschaftsathlet, lag über drei Minuten vor dem zweitplatzierten Tim Müller. «Für mich war klar: Das hole ich nicht mehr auf», sagte der 23-jährige Kajakfahrer aus Rapperswil-Jona nach dem Rennen zu diesem Moment.

Doch statt dem dritten Sieg Willscheids – damit wäre er alleiniger Rekordsieger am grössten Schweizer Kanu-Marathon – kam alles anders. Zwar blieb sein um 20 Jahre jüngerer Kontrahent bis vier Kilometer vor dem Ziel hinter ihm, doch der Vorsprung schmolz dahin. Und als MarathonWM-Teilnehmer Müller angriff, hatte Sportarzt Willscheid kein Rezept dagegen.

Nach 42 Kilometer sowie 3 Stunden und etwas mehr als 27 Minuten überquerte Müller als Erster die Ziellinie. 36 Sekunden dahinter folgte Willscheid. So knapp ist noch keine der acht Austragungen des Kanu-Marathons entschieden worden. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war im Ziel trotzdem niemand geknickt: «Mir lief es bis ins Ziel eigentlich richtig rund, ich hatte einfach den schwächeren Endspurt», so Willscheid. «Je länger es ging, desto besser kam ich ins Rennen», meinte Müller zu seinem ersten Sieg in Buochs.

Zufrieden war auch OK-Chef Reto Wyss vom Kanuclub Nidwalden. Das Teilnehmerfeld sei gegenüber dem Vorjahr angewachsen. Die Rekordzahlen vor der Pandemie blieben aber unerreicht. Im Vordergrund stehe aber sowieso, dass den aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland angereisten Kanuten ein toller Wettkampf geboten werden könne. Einen tollen Wettkampf lieferte auch die Buochser Juniorenweltmeisterin Mona Clavadetscher ab. Bei ihrer Premiere am Marathon klassierte sie sich als drittbeste Frau hinter den beiden Deutschen Lisa Teichert und Wiebke Pontzen.

Fabio Wyss
Kanu-Marathon Vierwaldstättersee
www.kanu-marathon.ch
Seefeld 8 6374 Buochs
 

nms_4369.jpg

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!