misoxperience.jpg

Anfang Mai 2024 fand das MisoXperience bereits zum vierten Mal in Folge statt!


Auf dem direkt an der Moesa gelegenen Gelände drehte sich vom 4. bis am 12. Mai alles ums Kajak fahren, bouldern, Gleitschirm fliegen und feierliche Zusammensein. Begleitet von frühsommerlichem Wetter und gutem Wasserstand war die Kombination aus Sport, Natur, Musik und Gemeinschaft am MisoXperience auch dieses Jahr ein grosser Erfolg.

Nach intensiven Aufbauarbeiten am Samstag des ersten MisoXperience Wochenendes 2024 fand am Abend bereits die erste sportliche Aktivität statt, das Hike & Fly. Die motivierten Teilnehmenden und der reibungslose Ablauf sorgten für einen gelungen Festivalauftakt. Mit viel Begeisterung für das Entdecken der vielseitigen Outdoorsportarten am MisoXperience ging es am Sonntag weiter. Der FamiliyDay offerierte die Möglichkeit, unteranderem bouldern und kayaken auszuprobieren, was viele Kinder mit Freude versucht haben. Es folgten ruhigere und etwas regnerische Tage, während denen letzte Aufbauarbeiten erledigt werden konnten, sodass alles perfekt vorbereitet war für die zweite Hälfte des Festivals. Begleitet waren diese Tage von gemeinsamen Abendessen aller bereits Anwesenden und am Mittwochabend waren in gemütlicher Stimmung verschiedene Filme zum Gleitschirm fliegen, klettern und Kayak fahren zu sehen.

Den Auftakt zum verlängerten Auffahrtswochenende machte eine morgendliche Yogasession am Donnerstag gefolgt von einem Trophy Boulder Kick-off Workshop für alle Interessierten. Anschliessend offerierte Profiwelt Kayak Tests und wem dieser Vormittag zu unsportlich war, konnte sich mit Volleyball über den Mittag weiter auspowern. Am Donnerstagnachmittag fand ein Friendly Race Testlauf statt, bei dem die Mitglieder von Gruppo Canoisti Ticinesi starteten. Zurück auf dem Festivalgelände wurden begeistert die verschiedenen Boulderrouten an der Boulderwand auf dem Festivalgelände ausprobiert. Das gute Wetter lud des Weiteren ein, die Outdoor Boulder auf flussgegenüberliegender Seite auszuprobieren, etwa ein einer Night-session am Donnerstagabend. Wer ein etwas ruhigere Abendprogramm bevorzugte, konnte am Openair Konzert von Peter Finc inmitten stimmiger Lichter und einem Feuer in schöne Klänge versinken. Der Tag fand seinen Abschluss in ausgelassener Stimmung im Festzelt zu Musik von DJ Giannex.


Der Freitagmorgen startete leicht wolkenverhangen und mit einer Yogasession, gefolgt vom offiziellen Friendly Race. Zeitgleich fanden am Vormittag auf dem Festivalgelände verschiedene Boulder Challenges statt. Nach einer Mittagspause mit viel Sonnenschein ging es am Nachmittag weiter mit der Pinball Race. Dabei mussten jeweils drei Kayaker:innen gemeinsam einen grossen luftgefüllten Ball sicher einige Hundert Meter die Moesa flussabwärts bringen. Nebst den tückischen Strömungen des Flusses ist die Crux dabei, dass alle Gruppen gleichzeitig unterwegs sind und sich somit direkt in die Quere kommen können. Wiederum gab es parallel dazu ein Alternativprogramm auf dem Festivalgelände in Form von Boulder Workshops. Am Abend sorgten DJ David und DJ Venza & DJ Lele für gelungene musikalische Umrundung des wunderbaren Live-Auftritts von Dom Beech und wie jeden Abend kochte die Fasnachtsgesellschaft El Bagol (Cama) ein tolles Abendessen.

Am Intensivsten Festivaltag, dem Samstag, standen das Boater Cross Rennen inklusive Finalläufe, ein Volleyball Turnier und Boulder Wettkämpfe auf dem Programm. Spannende Szenen und viel Spass beim Mitmachen und Zuschauen waren garantiert. Entsprechend gute Stimmung herrschte bei der Rangverkündigung am Abend, dem gemeinsamen Abendessen und dem anschliessenden musikalischen Programm von Marc Tschanz mit Schweizer Handorgel und DJ Claasi Hasi.
Der Sonntag war dem Aufräumen, Abbauen und nach Hause kehren gewidmet. Viele Helfer:innen halfen mit und die allermeisten waren ab dem Mittag auf dem Nachhauseweg. Zurück bleiben viele tolle Erinnerungen an das vierte MisoXperience und die Vorfreude auf nächstes Jahr! MisoXperience 2025 startet am 24. Mai!

Text & Bilder: MisoXperience Team

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!