Übungen aus paddleSTARS Good Practice


  • hintereinander herfahren, hinterste Person überholt alle und übernimmt die Führung

  • die vorderste Person lässt sich nach hinten fallen und reiht sich hinten wieder ein

  • verschiedene Boote mitnehmen und immer wieder tauschen

Gewässer: ZW 1
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 2-6
Material: -


Übungsbeschreibung:

Die Gruppe paddelt in einer Reihe wie eine Entenfamilie. Die vorderste Person gibt das Tempo vor, während die anderen versuchen, in ihrer Welle zu bleiben. Wenn die vorderste Person eine Pause benötigt oder nach einer festgelegten Zeit, lässt sie sich nach hinten fallen und reiht sich dort wieder ein. Die neue vorderste Person entscheidet, in welchem Tempo es weitergeht. Zur Abwechslung kann die Gruppe mit einer Musikbox paddeln, wobei die vorderste Person immer für ein Lied die Führung übernimmt.
 

Erleichtern:

  • Die Gruppe paddelt in normalem Tempo, und die vorderste Person achtet darauf, dass keine Lücken entstehen und niemand zurückbleibt.


Erschweren:

  • Die vorderste Person muss ein bestimmtes Tempo (z. B. 80 % ihrer Maximalleistung) halten oder eine festgelegte Anzahl an Paddelschlägen sprinten.


Variation:

  • Die hinterste Person paddelt nach vorne, indem sie an allen anderen vorbeifährt und die Führung übernimmt. Sobald sie sich vorne eingereiht hat, startet die neue hinterste Person und wiederholt den Vorgang.

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!