Übungen aus paddleSTARS Good Practice


  • mit den Händen rückwärts paddeln

  • Vor und Rücklage ausprobieren

  • mit Zug- und mit Druckseite Rückwärtsfahren ausprobieren

  • zwischen zwei Kajaks rückwärts einparken

Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 5-12
Material: 2-3 weiche Bälle


Übungsbeschreibung:

Die Gruppe wird in zwei Teams aufgeteilt. Jedes Team erhält zu Beginn einen Ball, und ein Spielfeld wird definiert. Ziel des Spiels ist es, die Boote der gegnerischen Teammitglieder mit dem Ball zu treffen – Treffer am Paddel oder Körper zählen nicht.

Getroffene müssen rückwärtsfahren und können befreit werden, indem eine Person des eigenen Teams sie umkreist. Ein Team verliert, wenn alle Mitglieder rückwärtsfahren müssen.
 

Erleichtern:

  • Rückwärts Fahrende können durch eine einfache Berührung befreit werden, ohne Umkreisung.


Erschweren:

  • Rückwärts Fahrende dürfen nicht stehen bleiben und nicht berührt werden, während sie umkreist werden. Wird die umkreisende Person berührt, zählt sie ebenfalls als getroffen.

  • Die rettenden Teilnehmen müssen ebenfalls rückwärts um die gefangenen Personen paddeln.


Variation:

  • Spiel im Zeitmodus: Das Team mit den wenigsten Rückwärtsfahrenden nach einer bestimmten Zeit gewinnt.
     

Gewässer: ZW 1, ZW 2
Bootsklasse: KB, LB
Gruppengrösse: 5-12
Material: -


Übungsbeschreibung:

Die Teilnehmenden parken in Zweiergruppen nebeneinander. Eine Person wird als Fänger:in und eine weitere als gejagte Person bestimmt. Die gejagte Person kann sich seitlich an eine Zweierkette „anhängen“, woraufhin die Person auf der gegenüberliegenden Seite rückwärts ausparken und die neue gejagte Person wird. Wird die gejagte Person gefangen, tauschen die Rollen: Sie wird zur Fänger:in.
 

Erleichtern:

  • Beim Rückwärtsausparken darf die Person noch nicht gefangen werden, erst wenn sie wieder in die Vorwärtsbewegung kommt.


Erschweren:

  • Mehrere Fänger:innen und gejagte Personen gleichzeitig im Spiel
     

Unterstütze unseren Sport –
Unterstütze Swiss Canoe

Join the Community und erhalte unsere News

Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft

Werde
Clubmitglied

Mitmachen –
Volunteers willkommen!