Auf eine Gymnastik Matte, die vom Rand ins Wasser ragt, über dem Wasser einen Purzelbaum machen
in einer Gruppe im Kreis an Ort schwimmend ein oder mehre Brettchen umher geben oder einen Ball passen
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft hat ein Kartenset erstellt mit den wichtigsten Informationen und Übungen zum WSC. Diese sind online auf slrg.ch zu finden.
Gewässer: Schwimmbad
Bootsklasse: KB
Gruppengrösse: 2-12
Material: Schwimmbrettchen oder anderer schwimmender Gegenstand mit Auftrieb
Übungsbeschreibung:
Die Teilnehmenden sitzen ohne Schwimmweste im Boot und stehen auf, um kontrolliert ins Wasser zu springen. Nach dem Sprung tauchen sie unter, schwimmen zu einem im Wasser treibenden Gegenstand, sichern diesen und transportieren ihn zum Beckenrand. Anschliessend klettern sie zurück ins Boot und wiederholen den Vorgang, bis alle Gegenstände sicher am Beckenrand abgelegt wurden. Ziel ist es, die Rettung möglichst ruhig und sicher durchzuführen.
Erleichtern:
Mit Schwimmweste üben
Nur der erste Sprung ist aus dem Boot, danach müssen schwimmend alle Gegenstände zum Beckenrand gebracht werden inklusive Boote und Paddel
Erschweren:
Es befinden sich auch Gegenstände unter Wasser und die Teilnehmenden müssen Tauchen.
Es wird ein Zeitlimit gesetzt, um alle Gegenstände zu Retten
Es müssen zwei Gegenstände gleichzeitig transportiert werden
Variation:
Die Teilnehmenden springen vom Beckenrand möglichst kreativ ins Wasser, müssen sicher auftauchen und ans Ziel schwimmen. Sie erhalten Punkte für die besten Sprünge.
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, welches Team die Gegenstände schneller rettet.
Join the Community und erhalte unsere News
Unterstütze unsere Arbeit
durch deine Mitgliedschaft
Werde
Clubmitglied
Mitmachen –
Volunteers willkommen!